Hochtourenwochenende Berliner Hütte
Das Hochtourenwochenende der Naturfreundejugend Oberösterreich bietet jungen Bergbegeisterten die Möglichkeit, gemeinsam hochalpine Gipfel zu erklimmen. In einer atemberaubenden Landschaft, umgeben von Gletschern und imposanten Berggipfeln, sammeln wir gemeinsam wertvolle Erfahrungen in Eis und Schnee und erweitern unsere bereits vorhandenen Kenntnisse im Bereich der Hochtouren.
Die Tourentage sind eine perfekte Ergänzung zu den Gletscher und Hochtourenkursen: Warnsdorfer Hütte und Oberwalderhütte.
Grober Ablauf
(abhängig vom Wetter und den Teilnehmer*innen)
• Donnerstag: Anreise, Treffpunkt 13 Uhr, Aufstieg zur Beliner Hütte (2042m), Materialcheck.
• Freitag: Tourentag
• Samstag: Tourentag
• Sonntag: Abstieg und Heimreise
Ort
Berliner Hütte, Zillertaler Alpen
Leistungen
• Führung durch staatlich geprüfte Instruktor*innen und Übungsleiter*innen
• Unterkunft im Lager mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Teilnahmevoraussetzungen
• Absolvierter Gletscher- und Hochtourenkurs oder Hochtouren-Erfahrung (bevorzugt bereits mit der NFJ OÖ)
• Grundkondition für 6 - 8 Stunden Bewegung im Gelände
• Stabiler Gesundheitszustand
• Naturfreunde Mitgliedschaft
Ausbildungsteam
• Andreas Edelmann | Instruktor für Hochtouren
• Manuel Stoiber | Instruktor für Hochtouren
• Johannes Reindl | Übungsleiter für Hochtouren
Stornobedingungen:
Mit der Buchung ist die Teilnahmegebühr verbindlich und zeitnahe einzuzahlen. Bei Stornierung ab 14 Tage vor Kursbeginn ohne ärztliche Bestätigung oder glaubwürdiger Begründung müssen wir einen Teil des Kursbetrages einbehalten.
Berg frei!
Stefan Redl | Referent Bergsteigen Naturfreundejugend OÖ & Referent Stv. Klettern & Alpin Naturfreundejugend Ö
Do., 24.07.2025, 13:00 bis So., 27.07.2025, 14:00
Teilnahmegebühgren:
390€ - Jahrgänge 1999 und älter
300€ - Jahrgänge 2000 und jünger