Klagenfurter Jubiläumsweg
Am Hochtor (2.576m) startet einer der spektakulärsten Wanderweg der österreichischen Alpen: der Klagenfurter Jubiläumsweg. Auf den 30 Kilometern werden nicht weniger als sieben Gipfel jenseits der 3.000 Meter überschritten und 1.700 - 2.000 Höhenmeter überwunden. Auch ein paar Kletterstellen im I + II Grad UIAA werden erfahren Berggeher nicht abschrecken
geplante Route:
Vom Naturfreundehaus Sonnblickbasis bringt uns ein Shuttle zum Hochtor. Danach erwartet uns ein anspruchsvoller Marsch von 7 bis 8 Stunden bis wir das Otto Umlauft Biwak erreichen und auf fast 3.000 Meter übernachten. Nach einer Nacht im Biwak geht es über den Goldzechkopf auf den Hohen Sonnblick. Abschließend erfolg der Abstieg nach Kolm Saigurn zum Naturfeundehaus
Vorausetzungen & Anforderungen
- Trittsicherheit
- Konditon für Tagesmärsche von 7 - 8 Stunden
Ausrüstung
- knöchelhohe Trekkingschuhe mit Profilsohle
- Rucksack (25 - 30 Liter)
- Bekleidung mit Wetterschutz
- Gore-Tex-Anzug
- leichte Daunenjacke
- leichter Schlafsack
- Trekkingstöcke
Tourenführung
Diese Tour wird von Hans Goger und Naturfreunde Tourenführern geleitet.
Leistungen
- Nächtigung mit HP auf der Kürsinger Hütte (Basis Mehrbettzimmer bzw. Lager) -
- Führung & Betreuung durch NF-Tourenguides
nicht inkludierte Leistungen
- Shuttletransport
- Gepäcktransport
Preis: € 269,-
geplantes Programm
Fr. | 17.07.: | Treffpunkt um 17:00 Uhr im Naturfreundehaus Kolm Saigurn - Abendessen / Übernachtung |
Sa. | 18.07.: | Transport zum Hochtor- 7 bis 8 Stunden bis zum Otto Umlauft Biwak (auf fast 3.000m Seehöhe) - Übernachtung im Biwak |
So. | 18.07: | Nach der Biwaknacht geht es auf den höchsten Punkt der Tour, den Hocharn (3.254m). Jetzt kommt der technisch anspruchsvolle Bereich über den Goldzechkopf (3.042m) auf den Hohen Sonnblick (3.106m) - Rast am Zittelhaus- Abstieg vorbei an der Rojacher Hütte und der Naturfreundehütte Neubau nach Kolm Saigurn zum Naturfreundehaus |
ÄNDERUNGEN vorbehalten! |
WICHTIGE INFORMATION
Wir machen darauf aufmerksam, dass aus gesetzlichen und versicherungstechnischen Gründen nur Mitglieder an unseren Veranstaltungen teilnehmen können. Bei der Teilnahme eines Nichtmitgliedes erfolgt automatisch die Anmeldung zum Verein. Für nähere Infos über Leistungen der Naturfreunde, die Vorteile einer Mitgliedschaft und die Höhe des Mitgliedsbeitrages wähle bitte den Link "Mitglied werden"
Fr., 17.07.2026 bis So., 19.07.2026
Veranstaltungsbeginn:
Fr., 17. Juli 2025 | 17:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Mo., 20. Juli 2025
Kursnummer: BEWA_2602
Veranstaltungsort:
Glockner- und Goldberggruppe
Unterkünfte:
Naturfreundehaus Sonnblickbasis, Otto Umlauft Biwak
Preis: 269,- Euro
Leistungen
Nächtigung m. Fühstück im Naturfreundehaus Sonnblickbasis (Mehrbettzimmer bzw. Lager, Tourenführung
NICHT inkludierte Leistungen
Schuttletransporte, Materialtransport