Kletterkurs Mehrseillängen Hohe Wand
Für alle interessierten Kletterer, die vom Klettergarten in Mehrseillängentouren und selbständig Touren klettern wollen, sowie Fortgeschrittene, die ihr Wissen festigen und mit Tipps und Tricks erweitern möchten (Halbseiltechnik).
Voraussetzungen:
Klettererfahrung in der Halle, sowie im Klettergarten. Grundkenntnisse im Vorstiegklettern.
Für komplette Kletterneulinge NICHT geeignet.
Ausrüstung:
Kletterhelm und Hüftgurt, Schnappkarabiner für Ausrüstungsgegenstände, 4 Stk Schraubkarabiner (mind.3 HMS), vernähte Bandschlinge je 1 Stk. 60cm, 120cm, Reepschnüre (6mm, Material Dyneema),je 1 Stk.1,5m, 3m und 5m, Kurzprusikschlinge ideal 30cm vernähte Dyneema Schlinge, 1 Stk Abseil- Sicherungsgerät (z.B. Tuber oder Reverso), Alpin Tuber für Fortgeschrittene, mind.5 Stk Expressschlingen
leichte Schuhe mit guter Profilsohle für Zu- und Abstieg, Kletterschuhe, Kletterrucksack, Tagesrucksack
Trinkflasche (Bruchsicher), wenn vorhanden: Klemmkeile, Friends, weitere Bandschlingen (60 bzw. 120cm vernäht, Wetter und Temperaturen angepasste Bekleidung und Regenschutz
Naturfreunde Veranstaltungsleiter:
Gerhard Gamsjäger, 0664/2129988
Mindestteilnehmer: 3 Personen
Maximalteilnehmer: 18 Personen
Standort:
Hohe Wand
Donnerstag ab 10 Uhr bis Sonntag 15 Uhr
Unterbringung:
Waldeggerhaus
Do., 19.06.2025 bis So., 22.06.2025
Naturfreunde Instruktor:
Gerhard Gamsjäger - 0664/2129988
Anmeldeschluss: 05.06.2025
Leistungen:
-
3x HP im DZ / Waldeggerhaus
-
Organisation und Betreuung durch Naturfreunde Niederösterreich
Veranstaltungsnummer: 4052/5052
Preis pro Person: € 465,-
(nur für Naturfreundemitglieder)