THEMEN:
Verbesserung Eigenkönnen, Österr. Skilehrplan
Teilnahmeberechtigt:
staatl. geprüfte Instruktoren, Kinderbetreuer, Jugendbetreuer, Instruktoren-Anwärter
Naturfreunde-Mitglieder, die eine Sichtungsfahrt für den Instruktoren-Anwärterkurs bzw. die Aufnehmeprüfung für die staatl. geprüfte Instruktoren-Ausbildung ablegen wollen
Termin: Fr., 12.12. - So., 14.12.2025
Kursort: Obetauern
Kursleitung: Bela Kadnar
Inkludierte Leistungen:
- 2 Nächtigungen im 4*-Hotel in 2- bzw. 3-Bett-Zimmer
- 3-Gang-Wahlmenü am Abend, Salate
- Umfangreiches Frühstücksbuffet
- Gratis WLAN im Haus
- Benützun von Sauna, Dampfbad & Infrarot-Kabine
- moderner Skistall mit versperrbaren Spinden
- methodisch-praktische Fortbildung auf der Piste
Liftkartenpreise
Erwachsene | Jgd. (2007-2009) | Kinder (2010 u. jünger) | |
3-Tageskarte | € 202,00 | € 152,00 | € 102,00 |
2-Tageskarte | € 137,00 | € 103,50 | € 69,50 |
Preise inkl. 2,- Euro Key-Card-Einsatz |
Stornobedingungen:
Bei erfolgter Anmeldung und Nichtteilnahme am Koordinationskurs kommen die Stornobedingungen des Alpenhotels Moaralm zur Anwendung. Alle anfallenden Stornokosten werden zur Gänze weiterverrechnet.
Organisatorsiche Infos:
Die Teilnahme am Koordinationskurs ist in jedem 2. Jahr notwendig und ist Voraussetzung für den Erhalt der Instruktoren-Marke (bei Verhinderung – Angabe des Grundes).
Die Anwesenheit während des gesamten Ausbildungsprogrammes sowie die Abgabe eines Tätigkeitsberichts bis 01.12.2023 ist für alle Teilnehmer verpflichtend. Bei Missachtung kann es zu einem Entzug der Landesförderung kommen.
Eine vollständig absolvierte Koordination sowie ein abgegebener Tätigkeitsbericht 2024/2025 sind die Voraussetzung für den Erhalt der IVSI Marke. ACHTUNG! Abgabe des Tätigkeitsberichts nur mehr über my.naturfreunde.at möglich!
Fr., 12.12.2025, 18:00 bis So., 14.12.2025, 14:00
Veranstaltungsbeginn:
Fr., 12. Dezember 2025 | 18:00 Uhr
Veranstaltungsende:
So., 14. Dezember 2025 | ca. 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Obertauern
Quartier:
Alpenhotel Moaralm
Plattenkarstraße 1
5562 Obertauern
Anmeldeschluss: 02. November 2025
Teilnehmerbeitrag:
399,- Euro (geförderter TN-Beitrag) *)
499,- Euro (OHNE Förderung)
*) Die Kriterien für den Erhalt der Förderung findest du HIER