Osterferien: Kräuterworkshops für Kinder
In unseren spannenden Kräuterworkshops begeben sich Kinder zwischen 8 und 14 Jahren auf eine abenteuerliche Reise durch die Natur. Gemeinsam pflanzen wir Kräuter, lernen ihre Geheimnisse kennen und entdecken, wie vielseitig sie einsetzbar sind – sei es in der Küche, als Heilmittel oder als bunte Kunstwerke. Mit viel Spaß, Spielen und kreativen Projekten erleben die Kinder die Natur hautnah und übernehmen Verantwortung für ihre eigenen Beete.
Dieses Angebot teilt sich in drei Projektphasen und der erste Teil findet im April inklusive der Osterferien statt.
Wo: Freizeitanlage an der Unteren Alten Donau 51, 1220 Wien
Workshop-Betreuer: Celine Knopp und Alexander Mann
1. Teil des Projekts – Wir legen los!
Platz erkunden & planen
Gemeinsames Kennenlernen und Kräuterspaziergang durchs Areal durchs Areal
11. April 2025 | ca. 2 Stunden
Gemeinsam entdecken wir heimische Wildkräuter und lernen ihre Besonderheiten kennen.
Treffpunkt: 15:00 Uhr vor dem Eingang an der Unteren Alten Donau 51
Beete herrichten & Umrandung bauen
14. April 2025 | ca. 3 Stunden (Osterferien)
Wir bereiten den Boden vor und schaffen Platz für unsere Kräuter.
Treffpunkt: 10:00 Uhr vor dem Eingang an der Unteren Alten Donau 51
Tagesausflug zur Arche Noah – Pflanzen & Saatgut besorgen
15. April 2025 | Tagesausflug mit dem Bus
Wir besuchen die Arche Noah und holen unsere Pflanzen und Saatgut für unser Kräuterprojekt.
Treffpunkt: 8:00 Uhr in der Erzherzog Karl Straße 108, 1220 Wien
Einpflanzen & kreativ werden
16. April 2025 | ca. 3 Stunden
Die Beete werden bepflanzt. Nebenbei lernen wir viel über Pflanzenkunde.
Treffpunkt: 10:00 Uhr vor dem Eingang an der Unteren Alten Donau 51
Beschilderung basteln & Kräuter kennenlernen
17. un d18. April 2025 | jeweils ca. 3 Stunden
Wir gestalten bunte Schilder für unsere Kräuterbeete und tauchen tiefer in die Pflanzenwelt ein.
Treffpunkt: 10:00 Uhr vor dem Eingang an der Unteren Alten Donau 51
Teil 2. und 3. des Projekts – Spannende Workshops sowie unser Erntedankfest folgen in einer eigenen Ausschreibung.
Warum mitmachen?
- Spannende Einblicke in die Welt der Kräuter
- Kreative Workshops & Naturerlebnisse
- Gemeinsames Pflanzen, Ernten & Kochen
- Verantwortung für die Natur übernehmen
- Jede Menge Spaß & Abenteuer!
Kosten: Für Material, Ausflug und Betreuung wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 50 € pro Kind erhoben.
Maximal 15 Teilnehmer*innen
Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Kräuterprojekts!
Wir freuen uns auf dich!
Diese Veranstaltung wird von der MA13 unterstützt.
Mo., 14.04.2025 bis Fr., 18.04.2025
Kennenlerntermin: 11.4.2025 um 15:00 Uhr an der Unteren Alten Donau 51, 1220 Wien
Unkostenbeitrag: € 50,-
Kontakt
- Alexander Mann und Sandra Liebig
- 0650/798 41 99 oder 01/893 61 41-12
- wien@naturfreunde.at