Mehrseillängen-Klettertour: Wien Umgebung

Für alle, die die erworbenen Grundlagen Mehrseillängen in der Praxis anwenden oder wieder auffrischen möchten!

Entweder Glocknergratüberschreitung in der Mödlinger Klause (3+ UIAAA), Wienersteig auf der Flatzerwand (-3) oder Turmsteig mit Baumgartner Turm (3) auf der Hohen Wand oder ähnliches.

 

Je nach Wetter und Lust und Laune!

 
 

Ort:  siehe Oben (An- und Abreise erfolgt selbständig - die Bildung von Fahrgemeinschaften wird angestrebt!)


Voraussetzung:
- Abgeschlossener Mehrseillängen-Grundkurs (oder adäquates Eigenkönnen)
- Sicheres Sichern und Nachsteigen im 3. Schwierigkeitsgrad UIAA
- Solide Grundkondition, Trittsicherheit


Programm:
 Mehrseillängen-Führungstour ca. 6 Stunden

 

Ausrüstung:
- Zustiegsschuhe mit Profilsohle
- Leichte Bergbekleidung inkl. Regenschutz
- Leichter Kletterrucksack (10 bis 25 l mit Bauchgurt)
- Trinken (Bruchsichere Flasche) und Proviant
- Kletterhelm
- Klettergurt
- Kletterschuhe (bequeme Passform)
- Abseil- und Sicherungsgerät mit Plate-Funktion (z.B. Reverso/Petzl, ATC Guide/Black
Diamond)*
-  Verschlusskarabiner (HMS-Karabiner und D-Karabiner)*
- Bandschlinge (vernäht 120 cm)*
- Kurzprusik (Reepschnur Durchmesser 5-6 mm)*

 

Die mit * gekennzeichneten Gegenstände können ausgeliehen werden. Bedarf an Leihmaterial spätestens 2 Tage vor der Tour bei der Kursleitung bekanntgeben.



6

Sa., 6.09.2025, 10:00 bis 16:00

Material und Unkostenbeitrag 30 € pro Teilnehmer*in

 

 

Teilnehmerzahl: mind. 1, max. 6

Jetzt Buchen (freie Plätze: 6)
4

Sa., 4.10.2025, 10:00 bis 16:00

Material und Unkostenbeitrag 30 € pro Teilnehmer*in

 

 

Teilnehmerzahl: mind. 1, max. 4

Jetzt Buchen (freie Plätze: 3)

Kontakt

Naturfreunde Ortsgruppe Landstraße
ANZEIGE