Wandern an der Westküste Griechenlands
Reiseleitung: Fritz Jensch
Zielgruppe/Anforderungen:
Geeignete Wanderkondition, -bekleidung und Wanderschuhe.
VERPFLICHTEND seitens unseres Kooperationspartners in Griechenland: Abschluss einer Auslandsreiseversicherung für 2025
Highlights:
- 1 Tag: Ankunft in Preveza, Unterbringung in einem Hotel am Strand. Abends Besuch des Hafenstädtchens Preveza mit seinen Gässchen und Einkehr in eine Fischerkneipe.
- 2. Tag: Wanderung am sagenumwobenen Acheron-Fluss mit kristallklarem Wasser und beeindruckender Natur. Abschluss in einer Taverne am Fluss.
- 3. Tag: Wanderung vom Kloster Lekatsa mit Ausblick auf das Ionische Meer bis zu einem langen Strand mit Bademöglichkeit.
- 4. Tag: Bootsausflug im Ambrakischen Golf mit Meeresbiologen: Delfine, Meeresschildkröten, Fischfang und gemeinsames Essen. Alternativ: Wanderung und Besuch der Stadt Parga.
- 5. Tag: Rundwanderung zur Kirche Hlg. Eleni mit Ausblicken auf Parga und das Ionische Meer. Zeit zur Erkundung des malerischen Städtchens Parga.
- 6. Tag: Wanderung zu den Ruinen der antiken Stadt Dimokastro mit spektakulären Ausblicken, Abschluss am Strand von Karavostasi und Besuch des Hafenstädtchens Sivota.
- 7. Tag: Besichtigung des Zalongo Frauenmonuments, der antiken Stätte Kassopi und der römischen Festung Nikopolis. Abschluss mit einem letzten Bad und Abschiedsabendessen.
- 8. Tag: Abreise und Transfer zum Flughafen.
Inkludierte Leistungen:
- Flüge Wien / Griechenland / Wien
- Transfers mit Kleinbus vom/zum griechischen Flughafen, zum/vom Hotel sowie zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück (im Garten des Nebenhauses, ca. 200m den Strand entlang entfernt vom Haupthaus)
- Kostenlose Sonnenliegen und Sonnenschirme am traumhaften Vrachos Strand
- geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm samt deutschsprachiger Wanderführung und ganztägige Betreuung durch Konstantinos und Patricia Nikolaou von wandern-natur und unseren Naturfreunde-Reiseleiter
- Im Reisepreis unserer Flugreisen ist ein Beitrag zur CO2-Kompensation enthalten, den wir an www.climatefund.nf-int.org weiterleiten, um Klimaschutzprojekte zu unterstützen.
Nicht inkludierte Leistungen:
- persönliche Ausgaben wie Mittag- und restliche Abendessen sowie Einkehr & Getränke
- etwaige Eintritte
- Reisestornoversicherung - Preis auf Anfrage - siehe Anmeldeschein
Zusatzinformationen:
Bitte denken Sie rechtzeitig daran, dass diese Reise ins Ausland geht und somit ein gültiger
Reisepass notwendig ist!
Reisestornoversicherung:
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Stornierung, gemäß dem Zeitpunkt der Stornierung, entsprechende Stornokosten anfallen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir eine Reisestornoversicherung abzuschließen. Sollten Sie einen Versicherungsabschluss über
uns und die "Europäische" wünschen, so kreuzen Sie bitte am Anmeldeschein "JA" an.
Auslandsreise-Zusatzversicherung:
Bitte denken Sie auch an den Abschluss einer Auslandsreise-Zusatzversicherung.
Wir haben dazu ein exklusives Angebot der Wiener Städtischen Versicherung für Naturfreunde-
Mitglieder und deren Familienangehörige.
Preise: 15 € pro Person jährlich, 30 € pro Familie jährlich
Infos dazu:
https://www.naturfreunde.at/service/versicherung/auslandsreiseversicherung/
Reisepartner: wandern-natur.com, Sramek Reisen
Teilnehmende: mind. 9 TN, max. 15 TN
Anmeldeschluss: 25. April 2025
Naturfreunde Mitgliedschaft:
Vollmitgliedschaft: 64 €
Ermäßigte Mitgliedschaft: 41 €
PartnerInnen von Mitgliedern in einer Lebensgemeinschaft, 19- bis 25-Jährige, Studierende bis zum 27. Lebensjahr, Menschen mit Handicap (ab 50 % der Behinderung), Ausgleichszulagen-Empfänger
Zur Mitgliedschaft:
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 20.09.2025
Preise:
Naturfreunde-Mitglieder: 1.730 € *
Nicht-Mitglieder: 1.800 € *
Einzelzimmer-Zuschlag: 170 € (nur auf Anfrage und nur begrenzt verfügbar!)
*Die Anmelde- und Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 25 € ist im Gesamtpreis inkludiert
wird nicht rückerstattet. Preis- und Programmänderungen (insbesondere bei Schlechtwetter) vorbehalten!