Notfallmanagement im Wildwasser - WW III
„Safety first“ ist ein wichtiger Grundsatz im Wildwassersport. Eine Kenterung im Kajak oder Kanadier kann jedoch jederzeit passieren und ist, bei im Vorfeld gelernten und trainierten Rettungsmaßnahmen, kein Problem. Diese Sicherungs- und Rettungstechniken kannst du in diesem Kurs in Form von praxisnahen Übungen erlernen. Der Kurs ist eine Mischung aus Theorie und Praxis, die am Ufer und im Fluss stattfindet. Du lernst das Erkennen von Gefahren und das Verhalten in gefährlichen Situationen, den Gebrauch von Sicherungs- und Rettungsausrüstung, entsprechende Rettungstechniken vom Ufer bzw. mit dem Boot durchzuführen sowie bei einer technischen Rettung zu helfen.
Kursziele:
-
Gefahrenerkennung
- Gebrauch von (Schutz-/Sicherungs-)Ausrüstung
- Rettungstechniken vom Ufer bzw. mit dem Boot
- Hilfe bei einer Rettung
Teilnahmebedingungen:
-
Naturfreunde-Mitgliedschaft
- Stabiler Gesundheitszustand
- Schwimmkenntnisse
- Mind. Alter: 18
- Persönliche Kajak-Ausrüstung
- Notfall- und Sicherheitsausrüstung (Karabiner, Wurfsack, Prusikschlinge, Seilrollen, Messer, Erste-Hilfe-Pack )
Kurs- und Veranstaltungsleitung, Detailinformationen, Camping und Quartier:
Viktoria Bagotai und Moritz Merkl
0664/852 17 39 oder 0664/852 17 22
wildwasserzentrum@naturfreunde.at
Wir freuen uns über deine Anmeldung und wünschen dir eine erfolgreiche Ausbildung.
Team Naturfreunde
Mi., 28.05.2025 bis So., 21.09.2025
Veranstaltungsdauer:
ca. 5 Stunden pro Tag
Startzeit: 10:00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 165,- * für 2 Tage
*Preis/Pers. für Ausbildung, Betreuung und Transfer.
Ausbildungsort: Naturfreunde Wildwasserzentrum, Wildalpen 8, 8924 Wildalpen
Bitte beachte unsere Stornobedingungen!
Weitere Details & Stornobedingungen findest du in den Detailinformationen (Download).
Kontakt
- Viktoria Bagotai und Moritz Merkl
- 0664/852 17 39 oder 0664/852 17 22
- wildwasserzentrum@naturfreunde.at