➜ Hauptregion der Seite anspringen
www.naturfreundejugend.at
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Tauerngold-Rundwanderweg
Der Naturfreundejugend Erlebnis:Rucksack 2.0
Offener Brief "Gesamtheitliches Verkehrskonzept"
sustainLabel
Interview mit Katharina Rogenhofer
Goldener Murmel
Boden-Box: Wissens- und Methodenset
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Wald im Klimawandel - Wissens- und Methodenbox
Mikroplastik
Alles für die Biene
Klima(t)räume
Klima(t)räume-Bewerbung
Klima(t)räume: Die Tour
Eine Baumschule für Farako (Mali)
my.naturfreunde.at
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Tauerngold-Rundwanderweg
Der Naturfreundejugend Erlebnis:Rucksack 2.0
Offener Brief "Gesamtheitliches Verkehrskonzept"
sustainLabel
Interview mit Katharina Rogenhofer
Goldener Murmel
Boden-Box: Wissens- und Methodenset
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Wald im Klimawandel - Wissens- und Methodenbox
Mikroplastik
Alles für die Biene
Klima(t)räume
Klima(t)räume-Bewerbung
Klima(t)räume: Die Tour
Eine Baumschule für Farako (Mali)
Naturfreundejugend
Aktuelles
Aktuelles
29. März 2023
Baumpatenschaften in Senegal und Gambia
Werde Pate/Patin und spende Obstbäume für eine bessere Zukunft!
22. März 2021
NEIN, zum Luxus-Campingplatz in Hinterstoder
Eine private Investorengruppe will in einem weitgehend unberührten Teil des Hinteren Stodertals einen Luxus-Campingplatz mit Chalets und Außenpool errichten. Wir sagen NEIN dazu! Bitte unterschreibt die Onlinepetition!
Naturfreunde Memory
Mit dem Naturfreunde Memory lernst du spielend die Natur kennen. Zahlreiche liebevoll gestaltete Tier- und Pflanzenpaare warten darauf, zueinander zu finden. Ein lustiger und lehrreicher Spiele-Klassiker für NaturfreundInnen ab 4 Jahren.
Sommercamps im Nationalpark Gesäuse
Wildes Wasser, steiler Fels: 4 Feriencamps für Kinder, Jugendliche, Familien und Foto-Fans, begleitet von Nationalpark Rangern
Sommer-Auftakt mit der Naturfreundejugend in Bad Ischl
Schmankerl von Andreas Schieder und Adrenalin bei Einrad-Show
AFFENBANDE Boulder Family Contest
Die AFFENBANDE hat am 16. November 2019 in der Boulderhalle Klagenfurt Station gemacht.
Murmelpost
Das Kindermagazin der Naturfreundejugend zum Online-Durchblättern
Bundesjugendkonferenz 2023
Die Naturfreundejugend Österreich hat ein neues Präsidium gewählt!
mehr anzeigen
Highlight-Video Naturfreundejugend
3 Jahre Naturfreundejugend in 4:06 Minuten
Fitness-Challenge mit Lukas Kaufmann
Home-Workout vom Mountainbike-Profi
Boden-Box: Wissens- und Methodenset
Boden schätzen und schützen lernen - mit Infos und Methoden für Jugendgruppen
Weltreise mit Jakob Horvat
3 sehenswerte Kurzfilme:
Fair-reise mit Jakob per Anhalter nach Amerika und in (verlorene) Naturparadiese!
19.06.2021 bis 19.09.2021
MTB und Einrad-Specials
Ob Bikepark, Flow-Trail, Techniktraining, Einrad-Kurs für AnfängerInnen oder eine gemütliche Mountainbike-Tour: Christian Eder zeigt euch die besten Tricks auf 1 und 2 Rädern!
Nachhaltig Reisen mit Yoalin
Das Projekt "Yoalin" ermutigt junge Menschen umweltfreundlich die Alpen zu erkunden.
Koordinative Bewegungsimpulse
Lustvoll in Bewegung kommen mit Lilly & Luke:
Illustrierte Broschüre mit einfachen Übungs-Anleitungen gratis zum Download!
Hüttenpass
Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!
Folder Wandern mit Kindern
Im neuen Folder findet ihr praktische Tipps für eine kindgerechte Tourenplanung und Spielideen für unterwegs.
Yogatipps
Eine bewusste und effektive Auseinandersetzung mit Körper und Geist:
„In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist!“ Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich immer wieder. Dementsprechend könnte man auch weiterführen, dass ein freier und offener Geist am liebsten in einem gesunden, flexiblen Körper wohnt.
Lichtarme Hütten
In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung, also die Aufhellung des Nachthimmels durch ...
Aktuell
So einfach kann man CO2 sparen
Jetzt registrieren:
Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Upcycling
Müll mit Mehrwert:
Upcycling - die kreative Aufwertung von scheinbar Wertlosem – liegt im Trend. Aus altem Kram werden originelle Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke. Aber ist diese Art der Wiederverwendung auch immer nachhaltig?
Mountainbiken mit Kids
Wertvolle Experten-Tipps :
Das Hobby mit seinen Kindern teilen? Viele Papas und Mamas scheuen vor Biketouren mit dem Nachwuchs zurück. Karen Eller verrät, wie gemeinsame Radausflüge gelingen und allen Beteiligten Spaß machen können.
Umweltbergtage-2025
Ein nachhaltig-aktives Bergerlebnis:
Junge Freiwillige für die Abschlussarbeiten des Schaupfads "Gletschereis und Goldrausch" gesucht!
Unsere Kurse und Camps für Kinder, Jugendliche und Familien
Spaß & Action für die ganze Familie
Unsere Aus- und Weiterbildungen im Frühling
Hol dir neue Ideen und Inputs für deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Action, Austausch und Aufatmen
Fluss-Berg-Erlebnistag der Naturfreundejugend:
Ein sommerlich-sportliches Abenteuer für Jugendliche und Familien im
Nationalpark Gesäuse
Umweltbergtage-2024
Ein nachhaltig-aktives Bergerlebnis:
Junge Freiwillige für die Neugestaltung des Gletscherschaupfads gesucht!
Was geht mich biologische Vielfalt an?
Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus:
Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.
Natur nützen, Natur schützen
Fair :-) zur Natur:
Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten
Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl
Dein Müll hat in der Natur nichts verloren:
Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Der freie Zugang zur Natur sollte besser abgesichert werden
Neue Studie:
Es werden immer wieder Konflikte zwischen Erholungsuchenden sowie Grundeigentümer*innen beobachtet. Immer wieder wird versucht, den freien Zugang zur Natur einzuschränken, etwa mit ungerechtfertigten Wegesperren.
Zukunftsworkshop 2025: KI im Ehrenamt
Potenziale und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz in der Vereinsarbeit
Wie kann Künstliche Intelligenz im ...
Vortrag mit Lukas Kaufmann - jetzt buchen!
Lukas Kaufmann lernte das Radfahren in einem Naturfreunde-Verein. In den Sommerferien verlor er später innerhalb von neun Wochen fast ...
Klavier am Berg
Eröffnung des Schaupfads „Gletschereis und Goldrausch“
Samstag, 5. Juli 2025
Es ist vollbracht! Der neue ...
Aktuell
Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit
Naturfreunde-Klimafonds:
Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.
Wildkräuter und Heilpflanzen
Grüne Kraftpakete:
Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Jugendarbeit wirkt!
Besser gemeinsam:
Die SORA-Studie „Wirkung der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit in Österreich“ bestätigt: Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit wirkt sich auf ihre Mitglieder und damit auf die gesamte Gesellschaft extrem positiv aus.
Die Politik in die Pflicht nehmen
Biodiversitäts- und Klimakrise:
Wir haben mit Franz Essl, Biodiversitätsforscher und Wissenschaftler des Jahres 2022, über die aktuellen Herausforderungen, fehlende politische Maßnahmen und zivilen Protest gesprochen.
Mi, 04.10.2023
Kochbroschüre "Klimaschmankerl. Vegetarische und vegane Hüttenrezepte"
Die Broschüre „Klimaschmankerl. Vegetarische und vegane Hüttenrezepte“ lädt alle dazu ein, köstliche fleischlose Gerichte zu kochen und damit sich selbst und unserer Umwelt etwas Gutes zu tun.
Mo, 14. Juli 2025 - Fr, 22. Aug 2025
Yoga Auszeit am Berg
Fr, 18. Juli 2025 - So, 20. Juli 2025
Hochtourenwochenende Defreggerhaus
Im Herzen der Hohen Tauern erwartet uns ein besonderes Wochenende auf dem Defreggerhaus (2.964 m) im schönen Virgental in Osttirol. Zahlreiche 3000er befinden sich in der Umgebung der Hütte - darunter auch der bekannte Großvenediger (3.657 m). Die Hochtour auf diesen Gipfel, dem höchsten Berg Salzburgs, zählt sicherlich zum Highlight des Wochenendes.