Hochtourenwoche Glockner & Schobergruppe

Einmalige Bergwoche in den Hohen Tauern mit vier Dreitausendern und dem Großglockner als absoluten Höhepunkt

Einmalige Bergfahrt in die Hohen Tauern mit der Besteigung ders Großglockners als Höhepunkt

 

geplante Route:

Von Mörtschach steigen wir durch eine durch eine wunderschöne Almenlandschaft auf die Wangenitzseehütte auf. Am nächsten Tag erklimmen wir das Petzeck (höchster Gipfel der Schobergruppe). Am dritten Tag führt uns unsere Tour zur Adolf Nossberger Hütte und auf den Keeskopf. Tags darauf wandern wir über die Hornscharte auf den Kreuzkopf zur Elberfelder Hütte. Danach geht es weiter über die Kesselkarscharte und das Böse Weibl zur Salmhütte. An Tag sechs folgt der Höhepunkt der Woche, die Besteigung des Großglockners. Nach einer weiteren Nacht auf der Salmhütte erfolgt der Abstieg über das Leitertal nach Heiligenblut

 

 

Vorausetzungen & Anforderungen

  • Trittsicherheit
  • Konditon für mehrstündige Tagestouren im hochalpinen Gelände

 

Ausrüstung

  • knöchelhohe Trekkingschuhe mit Profilsohle
  • Rucksack (25 - 30 Liter)
  • Bekleidung mit Wetterschutz
  • Gore-Tex-Anzug
  • leichte Daunenjacke
  • leichter Schlafsack
  • Trekkingstöcke

 

Tourenführung

Diese Tour wird von Hans Goger und Naturfreunde Tourenführern geleitet.

 

 

Leistungen

  • Nächtigung mit HP auf den Hütten (Basis Mehrbettzimmer bzw. Lager)
  • Führung & Betreuung durch NF-Tourenguides

 

nicht inkludierte Leistungen

  • Hüttentaxi
  • Gepäcktransport
  • sonstige Transporte

 

 

Preis: € 739,-

geplantes Programm

Sa. 29.08. Anfahrt nach Mörtschach - Aufstieg zu Wangenitzseehütte - Übernachtung Wangenitzseehütte
So. 30.08. Besteigung Petzeck (3.283m), höchster Gipfel der Schobergruppe - Übernachtung Wangenitzseehütte
Mo. 31.08. Marsch zur Adolf-Nossberger Hütte - Besteigung - Keeskopf (3.081m) - Übernachtung Adolf-Nossberger Hütte
Di. 01.09. Über die Hornscharte (2.958m) auf den Kreuzkopf (3.102m) - Abstieg zur Hütte - Übernachtung auf der Elberfelder Hütte
Mi. 02.09. Über die Kesselkeesscharte (2.920m) , das Böse Weibl (3.119m) zur Salmbütte (2.644m) - Übernachtung Salmhütte
Do. 03.09. Über die Erzherzog-Johann-Hütte auf den GROSSGLOCKNER (3.798m) - Abstieg zur Hütte - Übernachtung Salmhütte
Fr. 04.09. Abstieg über das Leitertal nach Heiligenblut - Heimreise
ÄNDERUNGEN vorbehalten!

WICHTIGE INFORMATION

Wir machen darauf aufmerksam, dass aus gesetzlichen und versicherungstechnischen Gründen nur Mitglieder an unseren Veranstaltungen teilnehmen können. Bei der Teilnahme eines Nichtmitgliedes erfolgt automatisch die Anmeldung zum Verein. Für nähere Infos über Leistungen der Naturfreunde, die Vorteile einer Mitgliedschaft und die Höhe des Mitgliedsbeitrages wähle bitte den Link "Mitglied werden"

29

Sa., 29.08.2026 bis Fr., 4.09.2026

Veranstaltungsbeginn:

Samstag, 28. August 2026

 

Veranstaltungsende:

Freitag, 04. September 2026

 

Kursnummer: BEWA_2503

 

Veranstalungsort:

Schober- und Glocknergruppe

 

Unterkünfte:

Wangenitzseehütte, Adolf Nossberger Hütte, Elberfelder Hütte, Salmhütte

 

Preis: 739,- Euro

 

inkludierte Leistungen:

Nächtigung im Matratzenlager, HP, Tourenführung

 

NICHT inkludierte Leistungen:

Shuttletransporte, Materialtransport

 

Jetzt Buchen (freie Plätze: 15)

Kontakt

Naturfreunde BURGENLAND
ANZEIGE